
Im Winter steinzeitliche Mohnschnecken herzustellen ist kinderleicht. Nimm einfach dein Lieblingsrezept und tausche alle Zutaten aus; zumindest fast alle. Mohn und Mehl stehen ja zur Verfügung. Die steinzeitlichen Mohnschnecken sind nicht nur vegan und ballaststoffreich, sondern auch superlecker.
Zutaten
Zubereitung
Aus Mehl und Anstellgut einen Teig anrühren und gehen lassen, bis er schön luftig ist.
Teig falten und erneut ruhen lassen.
Mohnsamen in Haselnussmilch aufkochen.
Den Teig rechteckig auswallen und die Mohn-Haselnussmilchpaste darauf verteilen.
Dann von der Längsseite her einrollen und in dicke Scheiben schneiden
Im Ofen backen, bis die Mohnschnecken knusprig braun sind.
Mit flüssigem Honig beträufeln.
Bildergalerie
Zutaten
Zubereitung
Aus Mehl und Anstellgut einen Teig anrühren und gehen lassen, bis er schön luftig ist.
Teig falten und erneut ruhen lassen.
Mohnsamen in Haselnussmilch aufkochen.
Den Teig rechteckig auswallen und die Mohn-Haselnussmilchpaste darauf verteilen.
Dann von der Längsseite her einrollen und in dicke Scheiben schneiden
Im Ofen backen, bis die Mohnschnecken knusprig braun sind.
Mit flüssigem Honig beträufeln.
Notes
Tipp 1
Gib auch dem Teig etwas Mohn bei, so erhältst du hübsch gepunktete Mohnschnecken.
Tipp 2
Wenn du es gerne süss magst, spare nicht beim Honig
Tipp 3
Nimm Dampfmohn (gemahlener und gedämpfter Mohn) anstelle von normalen Mohnsamen.