Woher kamen die Vitamine im Winter? Sie wuchsen vor der Haustür! Die grossen Voralpenseen sorgen mit ihren Wassermassen für ein eigenes Mikroklima. Im Winter ist es oft wärmer als in den umgebenden Hügel- und Berglandschaften, Frosttage sind seltener. Deshalb kann auch zu dieser Jahreszeit noch frisches Grün gesammelt und zu einem knackigen Wintersalat verarbeitet oder in den Eintopf gegeben werden. Am 3. Januar habe ich am Bodensee die folgenden frisch gewachsenen, essbaren Pflanzen gesammelt:
Die stark würzenden Pflanzen (Minze, Schafgarbe) und die Äpfel klein schneiden, den Rest ganz lassen oder grob hacken.
Für die Salatsauce Apfelessig mit Salz und Leinöl mischen und über den Salat geben.
Als Topping geröstete Getreidekörner oder gehackte Haselnüsse drüberstreuen. Mit den Gänseblümchen dekorieren.
0 servings